Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um unser Online-Angebot optimal nutzen zu können.
Kinder, Traumhaus – und endlich eine Karrierestufe höher geklettert. Es läuft gerade richtig rund im Leben. Und wenn es einmal nicht so gut geht? Was einem lieb und teuer ist, möchte man gerne beschützt wissen. Hierzu gibt es die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU). Sie sichert die finanzielle Grundlage der Familie, sollte das regelmäßige Einkommen unter anderem aus Krankheitsgründen oder wegen eines ernsten Unfalls dauerhaft wegfallen müssen.
Aber: Einmal abschließen und dann ablegen – das empfiehlt sich nicht. Mit Heirat, Hausbau, Nachwuchs und Karriere wächst schließlich auch die finanzielle Verantwortung. „Ob der Schutz noch zur Lebenssituation passt, ist daher immer auch ein Thema im Beratungs-Check-Up bei MLP“, weiß Miriam Michelsen, Leiterin Vorsorge und Krankenversicherung bei MLP.
Drei typische Beispiele für Anpassungsbedarf:
Bei vielen Anbietern können Kunden von vornherein eine Dynamisierung vereinbaren, die auch dem Inflationsausgleich dient. In diesem Fall erhöht sich die abgesicherte BU-Zahlung automatisch in regelmäßigen Schritten. Der große Vorteil liegt aber vor allem darin, dass der Versicherte für diese automatische Vertragsänderung nichts tun muss, es wird auch keine erneute Gesundheitsprüfung fällig.
Sinnvoll ist zudem, bereits bei Tarifwahl auf eine Nachversicherungsgarantie zu achten. Darüber können die Versicherten die Rentenhöhe bei besonderen Ereignissen, wie Heirat, Geburt eines Kindes oder Jobwechsel, nachträglich anpassen – ebenfalls ohne erneute Gesundheitsprüfung.